Fraß

Fraß
Fraß [fra:s], der; -es:
1. (derb) Essen, das als in ärgerlicher Weise schlecht, eintönig o. ä. befunden wird:
es ist immer der gleiche Fraß; ein abscheulicher Fraß aus süßen Kartoffeln und verschimmeltem Brot.
Syn.: Speise.
2. Nahrung (von Tieren):
den Löwen große Mengen Fleisch als/zum Fraß vorwerfen;
jmdm. etwas zum Fraß hinwerfen, vorwerfen (abwertend): jmdm. etwas überlassen, preisgeben, was er für seine Zwecke benutzen kann:
dem Sieger wurde die fruchtbare Provinz zum Fraß hingeworfen.

* * *

fraßfressen

* * *

fraß: fressen.

* * *

Fraß, der; -es, -e <Pl. selten> [mhd. vrāʒ = das Fressen, Schlemmerei]: 1. a) Nahrung für [Raub]tiere: den Löwen werden große Fleischbrocken als, zum F. vorgeworfen; *jmdm. etw. zum F. hinwerfen, vorwerfen (abwertend; jmdm. etw., was er für seine Zwecke benutzen soll, opfernd übergeben, preisgeben): dem Sieger wurde die fruchtbare Provinz zum F. vorgeworfen; b) (derb abwertend) schlechtes Essen; Nahrung, die einem widersteht: ein abscheulicher F.; Staub und Dreck und F. aus Kartoffeln und Rüben (Loest, Pistole 16); Der eilige F. (das Essen) in den lauten „Cafeterias“, wo man sich selbst bedient (K. Mann, Wendepunkt 164). 2. Schaden anrichtendes Abfressen durch Insekten, Nagetiere o. Ä.; Schadfraß: die Bäume sind durch F. zerstört worden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fraß — Fraß, im Jagdwesen, s. Geäse …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fraß — (der), Froß (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Fraß — ↑ fressen …   Das Herkunftswörterbuch

  • fraß — vgl. fressen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fraß — der; es, e …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fraß — der Fraß (Oberstufe) ugs.: unappetitliches und schlechtes Essen Synonyme: Hundefraß (ugs.), Schweinefraß (ugs.) Beispiel: In diesem Restaurant bekommt man nur ganz abscheulichen Fraß vorgesetzt. der Fraß (Oberstufe) Nahrung für größere Tiere… …   Extremes Deutsch

  • Fraß — a) Fressen, Futter, Tiernahrung. b) schlechtes Essen; (salopp abwertend): Schlangenfraß; (derb abwertend): Hundefraß; (derb emotional abwertend): Saufraß, Schweinefraß. * * * Fraß,der:1.⇨Futter(1)–2.⇨Gericht(1) Fraß 1.Fressen,Tiernahrung,Futter …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fraß — Fra̲ß der; es; nur Sg, gespr! pej; ein Essen, das sehr schlecht schmeckt <ein widerlicher Fraß> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fraß, der — Der Frāß, des es, plur. die e, von dem Zeitworte fressen, in den niedrigen Sprecharten. 1) Die Handlung des Fressens, ohne Plural, und von dem Fressen der Thiere. Der Hund hat einen guten Fraß, bey den Jägern, wenn er stark frißt. 2) Die Neigung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fraß — Fraas …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”